Die Feuerfestigkeit des Edelstahls

September 28, 2022
Aktueller Firmenfall über Die Feuerfestigkeit des Edelstahls

Leicht, formbar, stützbar, stark, vielseitig und beständig gegen Korrosionsedelstahl rühmt sich eine Reihe Vorteile über anderen Baumaterialien wie Maurerarbeit, PVC, Plastik- und Aluminium. Ein anderer Schlüsselnutzen des Materials ist sein eindrucksvolles Niveau der Feuerfestigkeit.

Edelstahl kann nicht angezündet werden und wird nicht einmal beginnen zu schmelzen, bis er eine Temperatur von mindestens 1,400°C. erreicht. Dies heißt, dass das Material eine offizielle Feuerwiderstandsklasse trägt nicht oder sogar erfordert. Viele verschiedenen unabhängigen Organisationen haben eine breite Palette von Tests auf Edelstahl durchgeführt; jeder Test hat, dass Edelstahl weit Materialien wie galvanisierter Stahl und Aluminium an Leistung übertrifft, sogar nach Sein abhängig von Aussetzung, zu den Ultrahochtemperaturen auszudehnen antraf in den Gebäudefeuersbrünsten geprüft.

Da Edelstahl nicht brennt, kann er nicht helfen, die Flammenausbreitung, eine Tatsache zu verbreiten, die besonders relevant ist, wenn es um Hochbau geht. Sowie das Widerstehen der Flammenausbreitung und Hitze, widersteht Edelstahl auch stark Oxidation bei erhöhten Temperaturen.

Die Kombination des Widerstands zum Feuer und zu Korrosion, die durch Edelstahl aufgewiesen wird, macht das Material nützlich zu vielen Zwecken. Diese schließen für petrochemische Umhüllungsanwendungen ein, in denen Edelstahl großartigen Schutz an entscheidende Komponenten von Isolierungssystemen liefert. Die Feuerfestigkeitsqualitäten sehen auch den Edelstahl, der in einigen anderen Bereichen, wie in Automobilanwendungen, verschiedenem Gebrauch in den Handelsküchen und in den Rahmen für Wohnumhüllung benutzt wird.